Schlaflos wegen Kaffee?
- Andre As
- 5. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr. 2022
Ob im Kaffee oder in Energydrinks - Koffein ist allgegenwärtig und gilt gemeinhin als Muntermacher. Doch ist dem wirklich so?

„Koffein ist allgegenwärtig und hat neben einer aufputschenden auch noch viele andere Wirkungen.”
Koffein ist das wohl bekannteste Aufputschmittel, dass auch noch günstig überall und massenhaft verfügbar ist. Egal ob klassisch im Kaffee, in Energydrinks, grünem/schwarzen Tee oder auch konzentriert in Tablettenform: Koffein gibt es überall.
Bekannte Wirkungen sind:
- Es macht wach
- Es putscht auf
- Man ist konzentrierter
- Erhöhter Harndrang
Überdosiert kann es aber auch folgende Wirkungen haben:
- Kopfschmerzen
- Herzrasen
- Schweißausbrüche
- Schlafmangel
Du bist permanent müde und glaubst mit Kaffee und co. Kommst du durch den Tag? Dann muss ich dich leider enttäuschen. Die wachmachende Wirkung von Koffein ist nur temporär. Oft kommt danach der richtige „Crash“ und du bist noch müder als vorher. Außerdem können schwere Aufgaben im Alltag oder im Büro dadurch nicht besser bewältigt werden, wie eine Studie herausfand. (doi: 10.1037/xlm0001023).
Gut zu wissen: Die Halbwertszeit von Koffein liegt bei ca. 6h. D. h. selbst nach 12h hast du noch ca. 25% deiner konsumierten Dosis im Blut. Das erklärt auch, warum du abends schlecht einschläfst, nachts schlecht durchschläfst und am nächsten Tag weiter müde bist, sodass dich dein Körper wieder zur nötigen Dosis Koffein drängt.
Fazit
Koffein kann Schlaf nicht ersetzen.
Zwar machen Kaffee, Energy und co vorübergehend munter und scheinbar konzentrierter. Verfahrensfehler z. B. im Straßenverkehr, auf der Arbeit oder im medizinischen Bereich werden dadurch aber nicht reduziert. Gleichzeitig entsteht ein Teufelskreislauf aus: Müdigkeit & Koffein, der sich gegenseitig hochschaukelt.
Was hilft also?
Verzichte komplett auf Kaffee etc. (auch wenn es anfangs schwer fällt) und schlafe ausreichend.
Wenn du trotzdem unbedingt deinen Kaffee trinken magst, dann tätige dies vorzugsweise in der ersten Tageshälfte, damit dein Körper genügend Zeit hat das Koffein abzubauen.
Comments